Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
DI David Benedikt Wieser, Bakk.
Konradweg 1/6,
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
kontakt@kiwebboost.at
+436649676282
2. Welche Daten werden erfasst?
- Eine anonyme UUID (eindeutige Benutzerkennung), die zur Verwaltung der Sitzungen dient
- Nachrichteninhalte
- IP-Adresse
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- Mietvertrag
- Betriebskostenabrechnung
- Identifikation des Benutzers
- Ihr Name und der Ihres des Vermieters
- Technische Daten (z. B. Zeitstempel der Nutzung)
Hinweis: Ihre Daten werden in der EU gespeichert von Oracle in der Region Frankfurt, Deutschland: Oracle Deutschland B.V. & Co. KG, Hauptniederlassung: Riesstraße 25, 80992 München. Es werden keine Cookies verwendet. Es werden technische Log-Dateien die Ihre Interaktion mit der Software genau dokumentieren geführt. Diese dienen zur Sicherstellung des technisch einwandfreien Betriebs.
3. Zweck der Verarbeitung
- Vorvertragliche Maßnahmen: Es werden Daten erhoben um später einen Vertrag mit dem Nutzer der Website abzuschließen. Dieser beauftragt in weiterer Folge einen befähigten Spezialisten.
- Verbesserung des Formulars und der Website und Analyse der Nutzung
- Sicherstellung der Funktionalität des Dienstes
- Gesetzliche Nachweispflichten
4. Vorvertragliche Maßnahme
Eingaben in das Formular werden zur Verarbeitung an uns weitergeleitet. Dies dient der Generierung von Antworten und der Verbesserung der Nutzererfahrung. Ihre Daten werden auf Servern von Oracle in Frankfurt gespeichert. Wir haben mit Oracle einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen) und zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke verwendet.
6. Speicherdauer
- Die Frist zur Löschung beginnt mit dem Datum der letzten aktiven Nutzung oder Kommunikation über unser Formular.
- Die Löschung erfolgt automatisiert im Rahmen unserer regelmäßigen Datenpflegeprozesse.
- Die Löschung erfolgt datenschutzkonform unter Berücksichtigung der Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.
- Kommt es nicht zu einem Vertragsabschluss, werden Ihre personenbezogenen Daten spätestens 12 Monate nach der letzten Interaktion automatisch gelöscht.
- Kommt es zu einem Vertragsverhältnis, richtet sich die Speicherdauer nach den vertraglichen Vereinbarungen sowie den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach BAO, UGB).
- Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme bzw. Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Dienstes und der technischen Betriebssicherheit).
7. Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Angaben im Formular erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme). Eine weitergehende Verarbeitung, etwa zur Weitergabe an einen Experten zur Vertragsdurchführung, erfolgt erst nach aktiver Einwilligung durch Auswahl einer Checkbox im Formular. Die technisch notwendigen Daten werden regelmäßig gelöscht, werden aber zur Verbesserung unseres Diensts herangezogen.
8. Hinweis zur Nutzung des Formulars
🛡️ Dieses Formular nutzt eine Datenbank von Oracle und speichert Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
9. Datensicherheit
- Verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS.)
- Zugriffsbeschränkungen auf gespeicherte Daten.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
- Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.
10. Weitergabe von Daten an Dritte
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Es ist für die Vertragserfüllung und die Vertragsvorbereitung notwendig.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unser Service verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien zur Verfolgung der Nutzeraktivitäten. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken oder automatisierten Nutzerprofilen findet nicht statt.
12. Ihre Rechte
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Gründe entgegenstehen. Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at.
- Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
13. Geltung der Nutzungsbedingungen
Die Nutzung des Services unterliegt unseren Nutzungsbedingungen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.
*Stand: 28. Juni 2025