Häufige Fragen zur Plattform zur Betriebskosten-Einschätzung.
Du bekommst eine einfache Möglichkeit, deine Betriebskostenabrechnung kostenlos und rechtlich geprüft zu hinterfragen – ganz ohne Aufwand und ohne Papierkram. Wenn dein Fall Chancen auf eine Rückforderung hat, kümmert sich ein erfahrener Anwalt um alles Weitere.
Deinem Vermieter wird professionell eine außergerichtliche Einigung angeboten. Dein Vermieter ist ein Profi und weiss wie er damit umgehen muss. Ihr agiert auf Augenhöhe. Es gibt tatsächlich Vermieter die darauf spekulieren, dass du zu ängstlich bist das Problem entscheidend anzugehen. Deswegen kommen auch Vermieter nicht immer proaktiv auf dich zu. Er nutzt deine Unsicherheit und deine Untätigkeit als Profi aus. Mit einem starken Partner an der Hand respektiert er dich.
Du zahlst weiter zu viel von deinem Geld. Du bekommst dein zu viel bezahltes Geld nicht mehr zurück. Der Gesetzgeber wird lange zurückliegende Rückforderung erschweren um den Vermieter zu schützen. Nutze deine Chance jetzt.
Du beantwortest ein paar gezielte Fragen direkt auf unserer Website. Wenn deine Angaben die Voraussetzungen erfüllen, leiten wir deinen Fall an unseren Kooperationsanwalt weiter. Dieser meldet sich bei dir persönlich, prüft deine Unterlagen und klärt alle rechtlichen Schritte mit dir ab.
Nein. Du musst weder deinen Mietvertrag noch deine Betriebskostenabrechnung hochladen. Die erste Einschätzung läuft nur über deine Angaben im Formular. Erst wenn der Anwalt sich bei dir meldet, wirst du gebeten, die Unterlagen direkt an ihn zu senden.
Nein, die Ersteinschätzung ist kostenlos. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, übernimmt diese im Erfolgsfall die Anwaltskosten. Ein Teil des erstrittenen Betrags wird als Erfolgsbeteiligung einbehalten – der Rest gehört dir. Details dazu findest du in den AGB.
Wir fragen nur das, was nötig ist: Name, E-Mail und Telefonnummer. Diese Daten werden ausschließlich an den Kooperationsanwalt weitergegeben. Wir speichern keine sensiblen Dokumente und geben nichts an Dritte weiter. Deine Daten sind bei uns sicher.
Ein unabhängiger Kooperationsanwalt, der auf Mietrecht spezialisiert ist. Er wird sich persönlich bei dir melden, deine Unterlagen prüfen und mit dir die nächsten Schritte besprechen. Die rechtliche Prüfung liegt allein bei ihm.
In der Regel meldet sich der Anwalt innerhalb von drei Werktagen bei dir. Du brauchst nichts weiter zu tun – er kommt direkt auf dich zu.
Wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind – z. B. keine Betriebskostenabrechnung, kein Mietvertrag oder keine Rechtsschutzversicherung – können wir deinen Fall leider nicht weiterleiten. In diesem Fall bekommst du sofort eine Info am Ende des Fragebogens.